
Die LEM
Gute Dokumentation, kooperatives und professionelles Fördern
Gute Dokumentation
Die Lernentwicklungsmappe ist eine digitales Förderinstrument, das sehr praxisnah entwickelt ist. Sie vereint Lehrplanmanagement, Beobachtungen, Förderverläufe und Entwicklungsberichte an einem Ort – intuitiv und alltagstauglich. So wird Qualität gesteigert und die Lehrkräfte werden entlastet.
Individuelle Förderung professionalisieren
Mit evidenzbasierten Bausteinen unterstützt die Lernentwicklungsmappe eine strukturierte, schülernahe Förderung. Sie schafft Überblick, bündelt Erkenntnisse und hilft Lernprozesse gezielt zu begleiten – klar fokussiert, nachvollziehbar dokumentiert und im Schulalltag sofort einsetzbar.
Zeit sparen durch intelligente Dokumentation
Die Lernentwicklungsmappe vermeidet Doppelarbeit: Was einmal dokumentiert wurde, bleibt nutzbar – für Förderpläne, LEGs, Zeugnisse, Gutachten Elterninformationen, künftige Klassenleitungen und multiprofessionelle Teams. So entsteht aus Planung und Beobachtung eine verlässliche Grundlage für ein zuverlässiges Konzept – digital, durchdacht und zeitsparend.

Multiprofessionelles Wissen auf einen Blick
Die Lernentwicklungsmappe bündelt Perspektiven aus Schule, Jugendhilfe und Therapie zentral und übersichtlich. So entsteht ein gemeinsames Verständnis für den Entwicklungsstand – transparent, abgestimmt und interdisziplinär anschlussfähig.
Sicher und datenschutzkonform
Die Lernentwicklungsmappe arbeitet mit verschlüsselter Kommunikation und Servern in Deutschland. Sie erfüllt schulische Datenschutzrichtlinien und schützt sensible Schülerdaten zuverlässig – rechtssicher, transparent und verantwortungsvoll.