Als digitale Schulplattform übernehmen wir Verantwortung für den sicheren und datenschutzkonformen Umgang mit personenbezogenen Daten. Der Schutz von Schüler- und Lehrerdaten ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Unsere Software wurde mit Blick auf Datensicherheit und Nutzerfreundlichkeit entwickelt – ohne unnötige Datenerhebung.
🔐 Technische Sicherheit
- Verschlüsselte Verbindungen: Die gesamte Kommunikation erfolgt über TLS-verschlüsselte HTTPS-Verbindungen. So sind alle übertragenen Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.
- Zugangskontrolle durch Schulleitung: Neue Nutzerkonten werden erst nach Freigabe durch die jeweilige Schulleitung aktiviert. Das verhindert unbefugte Registrierungen.
- Keine unnötige Datenerfassung: Wir speichern ausschließlich die Informationen, die für die Nutzung der Plattform erforderlich sind – nicht mehr, nicht weniger.
🗂️ Mandantentrennung & Datenstruktur
- Eigene Datenbereiche je Schule: Jede Schule arbeitet in einem logisch getrennten Datenbereich. Das verhindert Datenvermischung und stellt sicher, dass Schulen nur auf ihre eigenen Informationen Zugriff haben.
- Rollenspezifischer Zugriff: Nur Nutzer mit entsprechenden Berechtigungen sehen bestimmte Inhalte – z. B. sehen Lehrkräfte nur ihre eigenen Klassen.
🏢 Hosting & Infrastruktur
- Deutscher Hosting-Standort: Unsere Plattform wird ausschließlich in deutschen Rechenzentren betrieben. Wir setzen auf einen spezialisierten Partner, der auf Infrastruktur für sensible Webanwendungen spezialisiert ist.
- Zertifizierte Rechenzentren: nach ISO 27001 zertifizierte Rechenzentren mit hohen Sicherheitsstandards.
- Netzwerkschutz durch den Hostinganbieter: Schutzmechanismen wie DDoS-Erkennung, Firewalls und Angriffsschutz auf Netzwerkebene werden durch Hetzner bereitgestellt und rund um die Uhr überwacht.
- Unsere Software wird bei einem spezialisierten Hosting-Anbieter mit Sitz in Deutschland betrieben (innovation-agents.de/leistungen). Der Anbieter erfüllt sämtliche relevanten Sicherheits- und Datenschutzstandards. Die Server befinden sich ausschließlich in zertifizierten deutschen Rechenzentren und unterliegen strengen gesetzlichen Datenschutzvorgaben.
⚖️ Datenschutz & Transparenz
- DSGVO-konform: Unsere Plattform ist so konzipiert, dass sie den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entspricht.
- Keine Weitergabe an Dritte: Es erfolgt keinerlei Weitergabe oder Nutzung der Daten durch Dritte.
- Geplanter Transparenz-Ausbau: Eine ausführliche Datenschutzerklärung wird derzeit durch eine spezialisierte Kanzlei erstellt und in Kürze veröffentlicht.
🤝 Unser Verständnis von Verantwortung
Wir nehmen Datenschutz nicht nur als gesetzliche Pflicht, sondern als Vertrauensversprechen. Schulen und Bildungseinrichtungen können sich darauf verlassen, dass wir ihre Daten mit höchster Sorgfalt behandeln. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Datensicherheit stehen wir gerne zur Verfügung.